
- Artikel-Nr.: DVF03-103
- Versandart: Paketversand
Wir versenden mit:
Wir akzeptieren:
Buch "Spartak, Octavia, Felicia" von Jan Tucek, gebunden
Detailinformation
Gebundene Ausgabe mit 224 Seiten, ca. 20 Farb- und über 300 Schwarz-/Weiß-Fotos, zahlreiche Tabellen und zuverlässige Produktions- und Exportzahlen machen das Buch lesenswert für Markenkenner und ebenso wie für andere Oldtimerliebhaber.
Größe: B/H ca. 22,5 x 17 cm
Das Buch beleuchtet eines der wichtigsten Kapitel der Nachkriegsgeschichte von Škoda.
Die in den 50er Jahren entstandene Modellreihe legte in der damaligen Tschechoslowakei den Grundstein für die Mobilität eines ganzen Volkes und machte Skoda nach dem Zweiten Weltkrieg auch international wieder salonfähig. Autos von Škoda gehörten in vielen europäischen Staaten, den USA und sogar Australien bald zum Straßenbild. Vom hübschen Felicia Cabriolet, für viele Fans der Marke heute DER Škoda -Klassiker überhaupt, bis zum Octavia Combi, Urvater einer Modellreihe, die zum Erfolg von Škoda in der Gegenwart beiträgt.
Spartak, Octavia und Felicia – Meilensteine der Geschichte von Škoda. Wie entstanden sie? Was für einen Stellenwert hatten sie im Auto-Alltag in Ost und West? Wie meisterten sie härteste Rallyes von der Monte Carlo bis nach Afrika? Alles das und noch mehr verrät das Buch des tschechischen Automobil-Journalisten Jan Tucek.
In Tschechien unter den Autobüchern schon lange ein Bestseller, liegt nun die deutsche Ausgabe vor. Entstanden ist sie durch das ehrenamtliche Engagement der Škoda Oldtimer IG Deutschland, übersetzt ins Deutsche von Clubmitglied Dr. Jirka Pollak.