Über 40 Jahre Gran Tourismo Injektion (GTI) Geschichte - Faszination GTI
1976 fing alles an. Mit nur 870 Kilo startete der erste Volkswagen Golf GTI mit ganzen 110 PS in die über 40-Jährige Gran Turismo Injektion Geschichte. Man konnte zwischen zwei Farben auswählen: Marsrot und Diamantsilber. Schlicht ausgestattet mit Sportsitzen und eckigen Design und ganz ohne elektrische Fensterheber katapultierte sich der frontangetriebene 4-Zylinder an die Spitze und somit zum Liebling der Deutschen.
Nicht nur hierzulande punktete der Ur-GTI, sondern auch in den USA als sogenannter „VW Rabbit“ war er hoch im Kurs. Ab 1980 rüstete der GTI mit Doppelscheinwerfer und Doppelrohrauspuff auf. Preis 1976: ca. 13.850 DM
Generation 2 // 1984-1991
Mehr ist mehr – mit diesem Leitspruch schien Volkswagen die zweite Generation des GTI’s zu würdigen. 1984 hatte der neue VW GTI demnach mehr PS, mehr Raum und mehr Drehmoment, dazu auch Servo-Lenkung. Anders als bei der 1. Generation versuchte man den Fokus ebenfalls auf den Komfort und Design zu richten. So konnte man dickere Stoßfänger aber auch Verbreiterung des Radlaufes erkennen.
Dann im Juni 1985, die absolute Neuheit: Den GTI gab es jetzt auch in einer zweiten Motorvariante zu kaufen (16V mit 139 PS). Nicht nur das, man konnte ab dato auch die heiß ersehnten elektrischen Fensterheber, Spiegel und Zentralverriegelung sowie Klimaanlage für heiße Sommernächte als Extra hinzubuchen. Preis 1984: ca. 21.525 DM
Generation 3 // 1991-1998
Nun gab es das bekannte Modell mit zwei Litern 8-V Motor und 115 PS, das Fahrzeug hatte auch an Masse zugenommen: Stolze 1240 Kilo. Er hat an Größe und Stärke gewonnen.
5 Jahre später feierte Volkswagen mit dem Sondermodell „20 Jahre GTI“ Jubiläum.
Die kleinen aber feinen Details sind hier die roten Sicherheitsgurte, die Ziernähte am Lenkrad und wie bei den Vorgängern natürlich die karierten Sitzbezüge und vieles mehr.
Zu dieser Zeit schickte Volkswagen seinen Selbstzünder, den VW GTI-TDI, vor und zeigte somit die Sparsamkeit im Verbrauch mit 110 PS. Preis 1993: ca. 37.980 DM
Generation 4 // 1998-2004
Die 4.Generation, der „leise“ GTI: 1994 hatte Volkswagen den damals neuen Golf GTI eingeführt. Anders als der Vorgänger „klackert“ der neue GTI nun nicht mehr so laut.
2001 landete Volkswagen zum 25.Jährigen GTI-Geburtstag eine Punktlandung mit seinem Jubiläums-Sondermodell mit rund 180 Pferdestärken und sichtbaren Endrohren. Sportsitze mit GTI-Emblem, Spoiler an Front und Heck sowie ziemlich coolen 18-Zoll-Felgen zierten das Fahrzeug. Der deutsche Autohersteller bat neben dem1,8-Liter auch einen 2,3-Liter Fünfzylinder an. Preis 1997: ca. 39.900 DM
Generation 5 // 2005-2008
Generation 5 sollte das GTI-Image wieder von Grund auf pushen und das schaffte VW auch mit diesem Modell. Hier und da sieht man die fünfte Generation noch sehr verbreitet auf den Straßen ordentlich Krach machen. Unterstrichen von 200 PS aus 2-Liter-Hubraum, strahlt der sportliche Volkswagen mit seiner neuen Karosse und 6-Gängen.
Auch in dieser Generation gab es einen runden Geburtstag – die „Edition 30“. Hierzu legte der Vierzylinder im Jahr 2007 nochmal 30 Pferdestärken mehr an. Außerdem legt der Hersteller zusätzlich Wert auf einen starken Komfort und Anatomie des Fahrers durch die entsprechenden Sitze.
Im Vergleich zur ersten Generation des GTI haben sich die technischen Werte fast verdoppelt – also in Bezug auf Drehmoment und Leistung. Preis 2004: ca. 24.200 Euro
Generation 6 // 2009-2013
Die Zahl der verkauften Golf GTI’s ging weit über die Millionen hinaus – es wurde Zeit für die 6. Generation mit ganzen 210 PS. Der scharfe GTI-Sound und die verchromten Endrohre sorgten bei jeder Fahrt für Aufsehen. Die typische Ausstattung und Details der GTI-Reihe wie karierte Sportsitze, rote Ziernähte und auch das Sportlenkrad durfte nicht fehlen. Einige Fahrer lobten vor allem das gute Fahrgefühl – fährt also wie auf Schienen. Die sechste Generation ist noch immer ein beliebter Gebrauchtwagen für PS-Liebhaber. Preis 2009: ca. 24.200 Euro
Generation 7 // 2013-2019
„Pferdestärken die Gänsehaut machen“ – so wirbt Volkswagen gerade für den aktuellen Volkswagen Golf GTI „Performance“. Nicht nur beim Fahren sondern auch beim Einsteigen verspürt jeder GTI-Liebhaber pure Begeisterung.
Neben der Benziner-Variante stellte Volkswagen die Serienversion des Golf 7 GTD mit 180 PS vor. Also rund 50 PS Leistung weniger als sein Bruder Golf GTI „Performance“. Den normalen GTI gibt es mit 220 PS. Die siebte Generation strahlt mit vielen Besonderheiten, Assistenzsystemen und modernster Technologie sowie eine aggressive Front mit einem heißen Sound. Preis 2013: Ab ca. 33.995 Euro
Generation 8 // Ab 2019
Wir freuen uns auf die achte Generation.
Quelle: Autohaus Gruppe Spindler
Fastination Volkswagen GTI - jetzt das passende Zubehör und Accessoires online kaufen











